Es war heiß. Trotzdem tanzten alle wild nach der super Musik unseres "hauseigenen" DJ Bobbi. Wir freuen uns schon auf die nächste Disko.
Am 29. Juni 2023 ging es bei den 3. und 4. Klassen darum, eine Teilnehmer-, eine Sieger- oder eine Ehrenurkunde zu ergattern. Alle strengten sich an und gaben ihr Bestes. Zur Belohnung gab es zum Schluss ein leckeres Eis.
Vielen Dank an alle Eltern, die uns so kurzfristig unterstützt haben.
Am 8. Juni trat bei uns in der Sporthalle das Musik-Trio POMÅNA aus Schweden auf. Die Musikerinnen und der Musiker waren zu Gast beim 17. Möllner Folksfest und kamen für einen Auftritt in Sterley vorbei. Alle Kinder waren begeistert und tanzten und klatschten fröhlich mit.
Gemeinsam mit dem Autoren Josef Koller begaben sich die Kinder unserer Schule auf eine Abenteuerreise mit den Spezialisten und dem Pferd Alfredo. Gebannt lauschten alle und verfolgten interessiert die gezeigten Illustrationen. Natürlich erzählte der Autor auch davon, wie er Ideen findet und wie er Bücher schreibt. Für Fragen der Kinder nahm er sich Zeit.
Auch in diesem Jahr kam das Tandera-Theater zu uns nach Sterley. Die Kinder sahen am 1. Dezember das Stück "Ratzenspatz". Gespannt verfolgten alle die Abenteuer des kleinen Spatzen und erlebten, wie er seine Angst vorm Fliegen überwand.
Schade, dass so viele Kinder nicht dabei sein konnten, da sie krank zu Hause waren. Vielleicht besucht uns das Theater ja im nächsten Jahr wieder.
Am Lauftag mussten wir 35 Minuten laufen. Es war anstrengend, aber trotzdem war es schön. Wir hatten nur eine Trinkpause. Die 3a hat gewonnen und ist Laufklasse geworden. Es war echt knapp!!! Wir sind gleich viele Runden gelaufen. Aber die 3a hatte weniger Kinder als die 3b.
Bericht von Jonna aus der 3a
Am 24. Juni 2022 feierten wir nach der langen Corona-Zeit endlich wieder ein Schulfest. Dieses fand bei herrlichem Sonnenschein und brütender Hitze statt. Viele Spiele wurden angeboten. Vom Dosenwerfen bis zu einer Kunstgalerie war alles vertreten. Sogar die Feuerwehr war mit dabei. Es gab leckere Kuchen, eiskalte Getränke und Eis. Alle Kinder und auch die Erwachsenen hatten an diesem Nachmittag viel Spaß.
An dieser Stelle gilt unser Dank den fleißigen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Festes beitrugen.
In diesem Jahr konnten wir endlich wieder alle gemeinsam Sport machen. Für die Klassen 1 und 2 hatten Eltern und Lehrkräfte Stationen aufgebaut. Diese mussten im Team bewältigt werden. So galt es, in einer vorgegebenen Zeit Hütchen vom Tor zu werfen. An einer anderen Station mussten die Kinder in einer Staffel so viel Eier wie möglich sammeln. Beim Zonenweitsprung freuten sich alle, einen alten Bekannten wiederzutreffen, Herrn Ledeboer. Zum Schluss gab es für die Gewinnerklassen einen echten Pokal.
In diesem Jahr haben die Kinder unserer Schule Weihnachtspäckchen für Kinder in Osteuropa gepackt. Viele Haben sich dafür von einem geliebten Spielzeug getrennt, um einem anderen Kind eine Freude zu machen.Der Weihnachtspäckchenkonvoi ist eine Aktion des Round Tables, die jährlich stattfindet und vielen Kindern, die sonst kein Weihnachtsgeschenk bekommen, schöne Weihnachten beschert.
Eine kleine Verschnaufpause, bevor wir ins zweite Schulhalbjahr starteten, bot uns der Spiel- und Sporttag. Die Sportlehrer hatten für alle Kinder der Schule einen Bewegungsparcours in der Sporthalle aufgebaut. Jeder konnte nach Lust und Laune klettern, hangeln oder Kisten stapeln. Wir man auf den Fotos sieht, hat es allen wieder viel Spaß gemacht.
Die dritten und vierten Klassen nahmen im Rahmen des Verkehrsunterrichts am Projekt des Round Table teil. Sie erfuhren, was ein toter Winkel ist und welcher Gefahr man ausgesetzt ist, wenn man sich in diesem befindet. Jedes Kind durfte mal auf den Fahrersitz des LKW klettern und von dort aus versuchen, die gesamte Klasse zu entdecken. Das funktionierte aber nicht, denn alle Kinder standen im toten Winkel! Weitere Informationen zu diesem Projekt findet man auf www.toter-Winkel.de
Die Klasse 3a hat im Englischunterricht mit Frau Witzmann ein Musical einstudiert. Leider konnte dieses vor Weihnachten nicht mehr aufgeführt werden. Das wurde aber in der zweiten Schulwoche nach den Weihnachtsferien nachgeholt und so konnten alle Zuschauer sehen, warum wir froh sein können, dass wir an Weihnachten überhaupt Geschenke bekommen haben. Father Christmas hatte in dem Musical nämlich ganz schön Streß... Zuerst streikten seine Rentiere, dann fielen alle Geschenke vom Schlitten und schließlich wurden sie auch noch von einer gemeinen Räuberbande geklaut. Mit Hilfe der Engel, Kinder und Polizei, konnte Father Chtistmas die Geschenke dann aber doch noch rechtzeitig zum Weihnachtsfest ausliefern.
Danke, liebe 3a, für dieses lustige englische Musical!